R. Brandt & A. Zehendner
Wir sind approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.

Rebecca Brandt
Diplom-Pädagogin (Goethe Universität Frankfurt am Main), Diplom- Juristin (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Tätigkeiten
- Praxisgemeinschaft mit Anne Zehendner in Frankfurt am Main
- Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Regierungspräsidium Stuttgart)
- Psychotherapeutin in Ausbildung in der Ambulanz der Heidelberger Akademie für Psychotherapie
- Psychotherapeutin in Ausbildung am Klinikum Idar-Oberstein, Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Guttenberg-Universität Mainz - Klinik für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Mitgliedschaften
- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
- Dachverband Dialektisch Behaviorale Therapie e. V.

Anne Zehendner
Diplom-Psychologin (Universität Konstanz), Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Tätigkeiten
- Praxisgemeinschaft mit Rebecca Brandt in Frankfurt am Main
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Heidelberger Akademie für Psychotherapie
- Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Regierungspräsidium Stuttgart)
- Psychotherapeutin in Ausbildung in der Ambulanz der Heidelberger Akademie für Psychotherapie
- Universitätsklinikum Heidelberg, Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie: Mitarbeit als Psychotherapeutin in Ausbildung im Projekt „Kurzzeittherapie bei selbstschädigenden und riskanten Verhaltensweisen im Jugendalter“ (Projektleitung Prof. Dr. M. Kaess)
- Psychotherapeutin in Ausbildung am Universitätsklinikum Mannheim, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Station für Kinderonkologie und –hämatologie
- Psychotherapeutin in Ausbildung am Universitätsklinikum Heidelberg, Psychosoziales Zentrum, Frühbehandlungszentrum (FBZ); Mitarbeit im Projekt „Validierung der deutschsprachigen Fassung des Instrumentes zur Erhebung selbstverletzenden Verhaltens: Das Self-Injurious Thoughts and Behaviours Interview (SITBI-G)“ (Projektleitung Prof. Dr. M. Kaess, Prof. Dr. R. Brunner)
Mitgliedschaften
- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)